Allgemein

Das neue Körpergefühl

Nach solch einer Verdachtsdiagnose wird man hellhörig. Ich beobachte mich und meinen Körper aufmerksamer. Ich nehme jedes stechen und ziepen anders wahr. Das lässt sich nicht vermeiden. Gern würde ich es unterdrücken. Aber vielleicht braucht das mein Kopf, um im neuen Alltag anzukommen. Das Wort Resilienz geht mir da zwangsläufig durch den Kopf.

Eigentlich leben wir einen ganz entspannten, selbstbestimmten und ausgeglichenen Alltag. Ich mache 2-3 mal in der Woche Sport, eine Mischung aus Pilates und Yoga mit Youtube-Videos einer Trainerin. Wir versuchen jeden Tag einen längeren Spaziergang an der frischen Luft zu machen. Wir schlafen aus und stehen ohne Wecker zwischen 7 Uhr und 7.30 Uhr auf. Wir ernähren uns gut, vielleicht nicht immer gesund, wenn ich an unser tägliches Nachmittagsritual mit Kaffee und Kuchen denke.